Den Tag der Deutschen Einheit feierten die wieder neu gegründeten Hells Angels Rostock in einem Restaurant im Stadthafen. Besuch bekamen sie von der Polizei, die sich bei einer Großrazzia dazugesellte.
Der unmittelbare Bereich um den Veranstaltungsort wurde durch die Polizei abgesperrt und Kontrollstellen eingerichtet, an denen Anhalte- und Sichtkontrollen durchgeführt wurden.
Fazit: Insgesamt waren 300 Polizeibeamte im Einsatz, die 28 Fahrzeuge und 249 Personen überprüften. Verstöße wurden allerdings nicht festgestellt.
Das einzige, was die Polizei nach der Razzia mitteilen konnte ist, dass 156 der kontrollierten Personen in der Vergangenheit durch zum Teil schwerwiegende Straftaten polizeilich in Erscheinung getreten sind.
Die Polizei teilt mit: „Wie in anderen Bundesländern wird der Rockerkriminalität auch in Rostock mit einer Null-Toleranz-Strategie konsequent entgegen getreten.“
Titelfoto: Hells Angels auf einer Tour (Symbolbild). Foto: Roy Lister (CC)