Stimmung auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Foto: ANDRÉ ZEHETBAUER
„Coming Home For Christmas“ heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. Ja, nach Hause kommen zu Weihnachten. Wie viele Exil-Rostocker wohl während der Festtage in die Heimat zurückkehren? Wir nennen Ihnen neun Gründe, warum es an Weihnachten am schönsten in Rostock ist.
Nirgends im Norden gibt es einen größeren Weihnachtsmarkt als in Rostock? Glauben Sie nicht? Ist aber so!
Wer den lauten Trubel auf dem Weihnachtsmarkt nicht mag, der kann sich in ruhiger Atmosphäre auf dem historischen Weihnachtsmarkt bei Met und Ritterkluft vergnügen.
Ganz klar, die Märchentante, die geheime Frau vom Weihnachtsmann, ist die coolste von allen!
Jedes Jahr gibt es auf dem Weihnachtsmarkt neue Glühweintassen. Sammler-Stück!
Egal, ob mit oder ohne Kindern. Das Programm auf der Bühne am neuen Markt ist immer sehenswert!
Bei Karls Erdbeerhof gibt’s wieder die traditionelle „Eiswelt“. Wunderschöne Figuren aus gefrorenem Wasser. Ausflugs-Tipp!
Zwar ist der Weihnachtsmarkt in Warnemünde nicht gerade sehr üppig, aber es ist herrlich in den dunklen Tagen am Strom entlang zu spazieren.
Außerdem cool: Der Weihnachtsmarkt direkt in Stadthafennähe. Crazy Karussels und ein schöner Ausblick.
Einfach schön, jetzt, wo es so früh dunkel wird.
Fallen Ihnen noch weitere Gründe ein? Schreiben Sie es uns in den Kommentaren!