Inspirationen für das eigene Bauvorhaben – Die „RoBau 2013“

Beratungsgespräch auf der RoBau. Foto: PR

Vergangenes Wochenende fand in Rostock die Baufachmesse „RoBau“ statt. Die knapp 170 Aussteller präsentierten hier alle Neuheiten und Trends rund um Themen wie Renovierung, Umbau und Neubau. Auch Fragen rund um die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten von Bauvorhaben kamen hier nicht zu kurz.

Somit dürfte die Messe ein Pflichttermin für all jene gewesen sein, die den Neubau oder die Renovierung einer Immobilie in Erwägung ziehen.

Immobilienboom hält an

Die Branche hat momentan wenig Grund zur Klage: Seit dem Ausbruch der Finanzkrise werden Immobilien als eine der sichersten Geldanlagen betrachtet. Nicht umsonst sprechen sowohl Anleger als auch private Sparer vom Betongold. Zudem machen die niedrigen Zinsen die Finanzierung eines Bauvorhabens einfacher und heizen somit den Immobilienboom nochmal zusätzlich an.

Wie in anderen Teilen der Republik findet sich auch in Mecklenburg-Vorpommern eine gewisse Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Während in städtischen Gebieten sowohl Baugrund als auch Immobilienangebot knapp bemessen sind und somit auch recht deutlich im Preis angezogen haben, stagnieren die Preise für Baugrund und Immobilien in vielen ländlichen Gebieten.

Rostock gehört dabei ohne Zweifel in erstere Kategorie: Der Kaufpreis für Wohnungen liegt recht deutlich über dem Durchschnitt für Mecklenburg-Vorpommern, der Kaufpreis für Häuser gar leicht über dem bundesdeutschen Durchschnitt.

Die Lage macht’s

Doch wie in den meisten anderen Großstädten auch ist der Stadtteil von großer Bedeutung. So ist beispielsweise das Seebad Warnemünde nicht nur bei Sonnenanbetern an heißen Sommertagen äußerst beliebt, auch die Preise für Immobilien und Baugrund sind hier mit Abstand am höchsten. Relativ günstig sind dagegen noch die Stadtteile Toitenwinkel sowie das Hansaviertel.

Dies verdeutlicht, dass die genaue Lage das entscheidende Kriterium bei der Wertermittlung einer Immobilie oder eines Baugrundstücks ist. Wer beispielsweise für den Traum der eigenen vier Wände noch das passende Grundstück sucht, der sollte sich den Bodenrichtwert des Objekts der Begierde ermitteln lassen.

Dies ist ein guter Richtwert für die Preise von Grundstücken in unmittelbarer Umgebung und bietet bezüglich Kaufpreis eine verlässliche Orientierung. Wer sich also auf der diesjährigen „RoBau“ Messe in Rostock erste Inspirationen für das Bauvorhaben einholen konnte, der kann sich nun auf die Suche nach einem Baugrundstück begeben.

Das Bauvorhaben ist in jedem Falle ein Abenteuer, welches gut durchdacht sein will, gleichzeitig aber auch – in jeder Hinsicht – sehr gewinnbringend sein kann.

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.