Kurzfilme in der »Galerie auf Zeit«

Wie lebendig junger Rostocker Film ist, zeigt die »Galerie auf Zeit« am 14. Januar, 20 Uhr im Peter-Weiss-Haus. Dort präsentiert das Institut für neue Medien Kurzfilme, die sowohl im Rahmen der beruflichen Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton, als auch in der freien Medienarbeit entstanden sind.

KRÖPELINER-TOR-VORSTADT. Dabei trifft die jüngste Generation von Filmenthusiasten auf ihre Dozenten, Mentoren und Kollegen – sozusagen »Newcomer versus Headliner«. Dies garantiert einen diskussionsreichen und spannenden Abend, denn die Ergebnisse zeugen von der hohen Qualität und Kreativität aller Filmemacher.

Gezeigt wird unter anderem die filmische Miniatur »Wenn du aufwachst« von André Jagusch, die in 2010 den Hauptpreis des Bundeswettbewerbes »Jugend und Video« des KJF (Kinder- und Jugendfilmzentrum Deutschland) gewonnen hat. André beschreibt sein erfolgreiches Werk selbst als »verfilmtes Gedicht und eine ungewöhnliche Liebeserklärung«. In dem Animationsfilm »Der Mond«, der auf einem Grimmschen Märchen beruht, setzen sich die Filmemacher kritisch mit Konsum- und Besitzgier auseinander. Hier eignen sich Menschen den Mond an und wollen ihn möglichst Gewinn bringend weiterverkaufen.

»Die Galerie auf Zeit« versteht sich als kultureller Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung und bietet offene und freie Möglichkeiten, Kultur aus und in Rostock zu erfahren und zu gestalten.

• Im Internet: www.galerieaufzeit.blogspot.com

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.