ROSTOCK. Am 6. Dezember veranstaltet der Verein Kompasspolitik in Kooperation mit dem ROSTOCKER JOURNAL einen Bürgerdialog zu sozialen Netzwerken im Großen Haus des Volkstheaters Rostock. Wir begleiten die Veranstaltung mit einer Serie.
Teil 2: Was soll ich am Nikolaustag im Volkstheater?
Dieser Tag steht ganz im Zeichen nationaler und internationaler Debatten zu sozialen Netzwerken. „Wir möchten mit dem Podium und den Zuschauern gemeinsam diskutieren, wie sehr das Internet unser Verständnis von Meinungsfreiheit, Urheberrecht und Datenschutz verändert hat“, erklärt der Veranstalter Carlo Winkler. „Unser Podium ist offen konzipiert und erlaubt es, jedem Teilnehmer dieser Veranstaltung eine Frage zum Thema der jeweils aktuellen Debatte einzubringen – eine Chance, die in keiner Talkshow oder anderen Plattformen dieser Art zu bekommen ist.“
Doch die Diskussion soll sich dabei nicht nur auf das große Thema „social networking“, Facebook, Twitter & Co. beschränken, sondern auch die Themen „social media“ und alle damit verbundenen Begriffe behandeln.
„Mit dem Dialog versprechen wir uns ein besseres Verständnis beim Konsumenten über die Vor- und auch Nachteile eines sozialen Netzwerkes“, so Winkler.
Hinter der Veranstaltung, die vom ROSTOCKER JOURNALpräsentiert wird, steckt der Rostocker Verein Kompasspolitik. Im Juni 2011 wurde der Verein gegründet, um nach eigenen Angaben die Politik menschlicher, gerechter und transparenter zu machen.
Kompasspolitik nutzt dabei die Ressourcen der „politischen Bildungsoffensive“, die 2010 eine einzigartige Debatte mit Vertretern des deutschen Bundestages ermöglichte. „Auf Basis der heutigen Erfahrungen haben wir das Konzept grundlegend überarbeitet und sind stolz, mit vielen Partnern eine Neuauflage präsentieren zu können“, erklärt Winkler.
Die Debatte wird musikalisch von Künstlern der HMT begleitet, die ein satirisches Stück zu Beginn der Veranstaltung präsentieren werden. Beide Künstlerinnen habe jahrelange Bühnenerfahrungen und schreiben derzeit extra für Kompasspolitik ein Stück zusammen.
Bürgerdialog „soziale Netzwerke“, am 6. Dezember um 19 Uhr im Großen Haus vom Volkstheater.