Prerow: Horror-Unfall bei Wieck tötet zwei Männer (35, 38)

Es sollte ein schöner Ausflug bei schönem Wetter werden. Ein neues Auto, gute Laune….

Es endete in einem entsetzlichen Unfall!

Gestern Nachmittag ereignete sich zwischen Wieck und Prerow ein tragischer Verkehrsunfall, der den Rettungskräften alles abverlangte. Zwei Männer im Alter von 35 und 38 Jahren waren sofort tot. Die beiden Mitfahrerinnen wurden schwerstverletzt und kämpfen in Kliniken in Greifswald und Rostock um ihr Leben. 

Unfall_prerow6

Die vier waren gestern Nachmittag mit einem offenbar neu zugelassenen Mercedes E 500 auf dem Weg von Wieck nach Prerow. Beim Überholen einer Fahrzeug-Kolonne geriet der Fahrer (35) durch eine Bodensenke in den rechten Seitengraben. Dadurch wurde das Fahrzeug in die Luft geschleudert.

Noch im Flug wurde der Mercedes von einem ersten Baum abgelenkt und krachte dann in über vier Metern Höhe mit dem Dach gegen einen zweiten, wesentlich massiveren Baum.

Den schnell am Unfallort eintreffenden Rettungskräften bot sich ein schwer erträgliches Bild. Zirka eine Stunde kämpften die Bergungskräfte um das Leben der zunächst noch eingeklemmten Insassen. Die Opfer konnten erst durch den Einsatz von schwerem Bergungsgerät aus dem völlig zerstörten Fahrzeugwrack geborgen werden.

Für die beiden Männer kam jede Hilfe zu spät, sie starben noch am Unfallort. Die beiden schwerstverletzten Frauen wurden in Kliniken nach Rostock und Greifswald geflogen.

Unfall_prerow8

Derzeit halten die Ermittlungen zur Unfallursache noch an. Nach ersten Vermutungen eines DEKRA-Ermittlers ist von überhöhter Geschwindigkeit die Rede. Man schätzt, dass der Fahrer mit ca. 150 Kilometern pro Stunde (erlaubt waren 80 km/h) im Überholvorgang war. Auch die Bilder des zerstörten Tachos zeigen die Nadel bei 110 km/h.

Unfall_prerow9

Die Bergungsarbeiten waren gestern bis in die Abendstunden im Gang. Die L21 zwischen Prerow und Wieck war für einige Stunden gesperrt.

Fotos: Olaf Altermann

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.