Das Gebäude der Anatomie der Uni Rostock. Foto: ITMZ / UNIVERSITÄT ROSTOCK
Wer sich für ein Studium an der Universität Rostock entscheidet, studiert nicht nur an einer Universität mit einem vielfältigen Studienangebot, sondern an einer der traditionsreichsten und ältesten Universität im Ostseeraum.
Das Studien- und Forschungsangebot erstreckt sich auf neun Fakultäten und eine Interdisziplinäre Fakultät, die als Zentrale Forschende sowie Studierende aus allen Fachrichtungen verbindet und aus vier Profillinien besteht: „Leben, Licht, Materie“, „Maritime Systeme“, „Altern des Individuums und der Gesellschaft “ und „Wissen – Kultur – Transformation“.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1419 kann die Universität Rostock auf eine etwa 600 Jahre lange Tradition und Erfahrung in den Bereichen Lehre und Forschung zurückblicken. Mehr als 100 Studiengänge, davon 32 Bachelor, 43 Master, 41 Examina inklusive Lehramt und drei Promotionsstudiengänge, bietet die älteste Universität im Ostseeraum an.
Wer bereits weiß, welchen Studiengang er belegen möchte, jedoch mit dem umfangreichen Modul- und Studienangebot überfordert ist, der findet Hilfe beim Zusammenstellen des Studienplans unter gutefrage.net.
Neben dem vielfältigen Forschungs- und Studienangebot bietet die Universität ein breites Spektrum an attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige neben dem Beruf: Zertifikatskurse und akkreditierte Masterprogramme bieten Berufstätigen mit Qualifizierungsbedarf seit 1990 nach dem Motto “ Lernen lebenslang“ die Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzuentwickeln.
Dabei zeichnet sich das Fernstudienangebot durch sehr gute Betreuungsmöglichkeiten sowie Lern- und Lehrformen aus, die ganz auf die Bedürfnisse berufstätiger Studenten zugeschnitten sind. Vom Selbststudium über online Seminare bis hin zum klassischen Präsenzunterricht, Studierende können hier im individuellen Tempo und unabhängig vom persönlichen Lebenspunkt studieren und Karriere neben dem Beruf machen.
Von Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät über Juristische Fakultät bis hin zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultät: Mit über neun Fakultäten, die sich in zahlreiche Kliniken und Institute mit über 70 verschiedenen Studiengängen untergliedern, gehört die Universität Rostock zu einer modernen Bildungsstätte in Deutschland und Europa mit dem breitesten Angebotsspektrum, einer exzellenten Qualität in Forschung und Lehre und einem ausgezeichneten Studierendenservice.
Neben dem breitgefächertem Lehr- und Forschungsangebot spricht auch die wunderschöne Lage an der Ostsee für das Studium an der Universität Rostock – studieren dort wo andere Urlaub machen. Der breite Strand der Ostsee und eine Stadt, deren Stadtkern eine perfekte Verbindung mit der Moderne und Tradition eingeht; zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel: die Kröpeliner Straße, Neuer Markt mit Rathaus, der Universitätsplatz, die Lange Straße oder die Marienkirche mit Astronomischer Uhr.
Und auch in Punkto Freizeitaktivitäten erwartet Studierende ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten, sich außerhalb der Hörsäle kreativ zu betätigen und neue Kontakte zu knüpfen; wie zum Beispiel: viele Studentenclubs, als Alternative zum klassischen Kino- oder Kneipenbesuch, oder die zahlreichen Freizeitangebote des Studentenwerks Rostock.