Saufen, Schlagen, Seilschaften

Am Dienstag dem 11. Januar um 20 Uhr, in Raum 224 der Ulmenstraße 69 lädt die GEW-Hochschulgruppe zu einer Veranstaltung zum Thema Burschenschaften, Corps und Studentenverbindungen mit dem Experten Jörg Kronauer ein. Der Titel der Veranstaltung lautet ›Saufen, Schlagen, Seilschaften‹. Dabei soll die Rolle von Studentenverbindungen in Deutschland, wie man dem Titel schon entnehmen kann, kritisch beleuchtet werden.

Seit einigen Wochen bereitet die Rostocker Hochschulgruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einen Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Burschenschaften, Corps und Studentenverbindungen vor. In einer Pressemitteilung erklären die Studenten: »Burschenschaften, Corps und andere Studentenverbindungen sind nicht dasselbe, teilen aber eine verhängnisvolle Geschichte, die durch Nationalismus, Militarismus, eine elitäre Gesellschaftsvorstellung und Antisemitismus geprägt ist. Auch an der Universität Rostock sind diverse Verbindungen und neuerdings sogar eine Damenschaft aktiv.«

Referent an diesem Abend wird der Kölner Sozialwissenschaftler, Journalist und Autor Jörg Kronauer sein, der als Experte auf diesem Gebiet gilt und auch Herausgeber des Buches ›Studentenverbindungen in Deutschland – ein kritischer Überblick aus Antifaschistischer Sicht‹ ist.

Eingeladen sind nicht nur Studenten, wie Anne-Maika Krüger von der GEW-Hochschulgruppe erklärt: »Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Dienstag zu unserer Veranstaltung zu kommen. Im voraus wird es um 19 Uhr im Bildungskeller – der gleich um die Ecke ist – für alle die möchten, auch noch die Möglichkeit geben eine Kleinigkeit zu Essen.«

Weitere Informationen

Bildungskeller

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert