Kennt ihr das? Schon wieder beim Einkaufen übertrieben, zu viel gekocht, niemand da der alles essen könnte und am Ende landet die ganze Pampe im Müll?
Eine neue Aktion aus dem social media möchte das verhindern – die mitesszentrale. Dort habt ihr die Möglichkeit zu wunderbaren Essen einzuladen oder euch einladen zu lassen.
Damit knüpft man nicht nur neue Kontakte, sondern kann auch neues ausprobieren. Wer interessiert ist, sollte unbedingt die Website www.mitesszentrale.de durchstöbern, auch in Rostock gibt es Angebote!
Ziel der ganzen Aktion ist es, dem Essen wieder mehr Wert zu geben und das Wegwerfen und Verschwenden zu verhindern. Also schnell mal dem Nachbarn die Milch bringen, bevor sie wieder abläuft!
Aber nicht nur das Teilen von Essen gewinnt immer mehr Anhänger. Auch eine andere Bewegung hat sich entwickelt, die sich das Essen aus dem „Müll“ holt. Denn viel zu viel von dem was in Supermärkten weggeschmissen wird, ist eigentlich noch essbar. Seien es leicht braune Bananen oder Äpfel mit kleinen Stellen, im Supermarkt kauft diese keiner mehr und deshalb landen sie im Müll. Dass all diese Lebensmittel noch völlig in Ordnung sind, interessiert dabei niemanden.
Auch in Rostock gibt es immer mehr Leute, die sich deshalb nachts zu den großen Mülltonnen der Supermärkte begeben und sich die „alten“ Lebensmittel heraussuchen. Denn ihre Qualität ist aus Supermarktsicht vielleicht nicht mehr die Beste, aber ihr Geschmack ist gut, man hilft die sinnlose Verschwendung einzudämmen und der Preis – umsonst – ist unschlagbar. Leider sehen die meisten Supermärkte es dennoch nicht gerne, wenn man sich an ihren Tonnen bedient. Die Frage hierbei ist wohl, wessen Idee die Richtige ist.
Mehr Informationen zu diesem Thema bietet auch der Film „Taste the Waste“. Wer mag sollte unbedingt mal reinschauen!
Viel Spaß beim Teilen!