Twitter-Interview mit OB Roland Methling

ROSTOCK. Am Sonntag wird in Rostock ein neuer oder alter Oberbürgermeister gewählt. Das ROSTOCKER JOURNAL nahm das zum Anlass, die Twitter-Aktivitäten des amtierenden OBs mal unter die Lupe zu nehmen. Das Twitter-Interview mit Roland Methling.

@RolandMethling Hallo Herr Oberbürgermeister. Twitter, Facebook, YouTube. Sie sind noch neu im Web 2.0. Wie fühlt es sich an?

@RostockJournal Hallo! Das ist eine direkte und persönliche Form mit den Bürgern zu kommunizieren. Das wollen wir auch beibehalten!

@RolandMethling Beibehalten? Sind Ihre Online-Aktivitäten nicht nur Wahlkampf? Worüber twittern Sie, wenn Sie die Wahl wiedergewinnen?

@RostockJournal Über meine Arbeite und über die Erfüllung der Wünsche der Rostocker.

@RolandMethling Ehrliche Antwort: Betreuen Sie Twitter und Facebook selbst oder ist das Team-Arbeit? Warum geben Sie auch Privates preis?

@RostockJournal Bei mir ist alles Team-Arbeit! Und Privates gehört in Maßen immer dazu.

@RolandMethling Schreiben Sie uns die Kernpunkte Ihres Wahlprogramms bitte mal in einer Twitter-Nachricht.

@RostockJournal Entschuldung bis 2018, Theater und Schifffahrtsmuseum am Wasser und 5000 Rostocker mehr.

@RolandMethling Entschuldung und ein neues Theater. Wie passt das denn zusammen? Haben wir so viele Millionen übrig?

@RostockJournal Ja, das ist mit eingeplant, inkl. 20 Mio. € Förderung durch Land und EU. Zum Vergleich, 2011 50 Mio. € Altschulden weg!

@RolandMethling Welches sind die größten Baustellen neben Schuldenabbau für #Rostock in den nächsten 7 Jahren?

@RostockJournal Anker, Neuer Markt, Alte Molkerei, Hornscher Hof, Eselföter Str., Brandruine Mühlendamm plus 3000 neue Wohnungen.

@RostockJournal Ich muss wieder raus zum Straßenwahlkampf, vielen Dank! Das können wir gerne wiederholen!

@RolandMethling Vielen Dank für das Gespräch. Wir nehmen Sie beim (Twitter-)Wort!

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.