›Vagel Grip‹ schon wieder gesunken

STADTMITTE. Die ›Vagel Grip‹ ist erneut gesunken. Heute schlug sie an ihrem Liegeplatz im Rostocker Stadthafen leck und sank. Erst im Juli des vergangenen Jahres ging dasselbe Schiff am Alten Strom in Warnemünde unter.

Dieser Traditionskutter scheint vom Pech verfolgt. Heute ist die ›Vagel Grip‹ erneut gesunken. Nach ihrem Untergang im Juli 2010, der von vielen Touristen am Warnemünder Strom verfolgt wurde, landete die ›Vagel Grip‹ im Stadthafen. Doch den Winter überstand sie auch hier nicht lange.

Im Herbst wurden von Passanten noch beschlagene Scheiben an der ›Vagel Grip‹ beobachtet. Sie kamen von der verbliebenen Feuchtigkeit von dem letzten Besuch des Schiffes auf dem Grund der Warnow.

Nach dem Tauwetter der letzten Tage sank der Traditionskutter erneut. Warum, ist noch unklar. Im Juli sank das Schiff sehr wahrscheinlich, weil Reparaturarbeiten es beschädigten, so dass Wasser in das Innere eindrang.

In Dienst gestellt wurde das Schiff bereits 1943 als Kriegsfischkutter (KFK 327). Es war Teil der 2. Sicherungsflottille auf der Ostsee, sank auch schon am 8.3.1945 nach einer Minendetonation, wurde in der Wolgaster Horn-Werft repariert und war dann als Fischkutter bis Ende der 60er Jahre tätig. Erst dann kam es nach Rostock, wo Kindern darauf maritime Grundkenntnisse beigebracht wurden. Heute sollen eigentlich Ausflüge und Übernachtungen darauf stattfinden.

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.