Gute Nachrichten für Pendler: Mit dem neuen Sommerflugplan will Lufthansa von Rostock-Laage künftig dreimal wöchtentlich nach München und zweimal wöchentlich nach Frankfurt/Main fliegen.
LAAGE. Gute Nachricht für Pendler: Mit Beginn des Sommerflugplans 2011 erhöht Lufthansa die Zahl der Flugverbindungen zwischen Rostock und München auf drei wöchentliche Frequenzen. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag verkehren ab Anfang April Lufthansa-Jets zwischen dem wichtigsten Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns und der bayerischen Landeshauptstadt.
Zusätzlich wird Lufthansa – wie die Airline bereits im Herbst bekannt gab – ab dem kommenden Frühling Rostock-Laage zweimal wöchentlich auch mit dem internationalen Drehkreuz Frankfurt/Main verbinden. Insgesamt gibt es so fünf wöchtentliche Verbindungen von Rostock-Laage nach Frankfurt und München.
Alle Verbindungen von und nach Rostock werden ab Beginn des Sommerflugplans mit Jets – und damit gleichzeitig deutlich erhöhtem Sitzplatzangebot – geflogen. Kommt auf der Verbindung München-Rostock im aktuellen Winterflugplan ein Turboprop-Flugzeug vom Typ Dash 8-400 des von Augsburg Airways mit 69 Plätzen zum Einsatz, so wird die Strecke ab 27. März freitags und sonntags mit Jets vom Typ AVRO RJ85 mit 89 Sitzplätzen bedient. Bei den Samstag-Flügen wird ein Canadair-Jet vom Typ CRJ 900 eingesetzt, der bis zu 83 Fluggästen Platz bietet.
Die neue Flugverbindung zwischen Frankfurt und Rostock wird durchgängig mit einer Boeing 737-500 mit 106 Sitzplätzen bedient.
Während weltweit der Sommerflugplan traditionell am letzten März-Sonntag in Kraft tritt, beginnt die Sommerflugplan-Periode 2011 in Rostock bereits einen Tag früher: Damit Ostsee-Fans aus dem Rhein/Main-Gebiet bereits das letzte März-Wochenende an der See genießen können, wird die Premiere von Flug LH 220 von Frankfurt nach Rostock bereits am Sonnabend, dem 26. März, stattfinden. »Eine Extrawurst für eine neue innerdeutsche Flugstrecke, wie es sie in der Geschichte der Lufthansa noch nicht gegeben hat«, teilt das Unternehmen mit.