Foto: RABE RALF
Ein Urlaub an der Ostsee ist vor allem im Winter wunderbar erholsam. Bei einem Strandspaziergang kann man sich nicht nur den Winterspeck abtrainieren, das milde Reizklima der Ostsee stärkt dabei auch noch die Abwehrkräfte.
Die Wellen rauschen, der Wind weht einem um die Nase und der Sand knirscht unter den Füßen. Man sitzt dick eingehüllt in einem Strandkorb und betrachtet die Weite des Meers. Bei einem Wochenende an der Ostsee kann man Energie tanken und die Seele baumeln lassen.
Das größte Brackwasser-Meer der Erde, die Ostsee, ist durch seinen niedrigen Salzgehalt bekannt. Dies lässt es zu, dass die Ostsee auch im Winter gefrieren kann.
Ziele für ein entspanntes Wochenende an der Ostsee gibt es viele. Romantische Fischerdörfer zwischen Lübeck, Rostock und Wismar laden zu einem unvergesslichen Aufenthalt an der mecklenburgischen Ostseeküste ein. Hier kann man sich bei einer Spa-Anwendung wunderbar entspannen oder aber auch die kulturellen Highlights der Hafenstädte bewundern, wie beispielsweise die Westmole von Warnemünde.
Selbstverständlich locken auch Länder wie Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Lettland, Estland, Litauen und Polen zu einem Urlaub an der Ostsee. Geheimtipps und Ziele an der Ostseeküste findet man auf lastminute.de.
Rügen als größte Insel Deutschlands ist durch die Kreidefelsen wohl weltweit bekannt. Dass der Kreide auch heilende Wirkung zugesprochen wird, ist eher weniger bekannt. Auf der Halbinsel Jasmund wird die Kreide abgebaut und fachgerecht weiterverarbeitet. Die zu 98% aus Calciumcarbonat bestehende Heilkreide ist vor allem Stoffwechsel fördernd, pflegt und reinigt die Haut.
Die Badewanne Berlins, so wird auch die Ostseeinsel Usedom bezeichnet. Das liegt zum einem am glasklaren Wasser und zum anderen an den langen und vor allem breiten Sandstränden. Hier findet alljährlich das sogenannte Winterstrandkorbfest statt, ein Highlight, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Auf Usedom gibt es zahlreiche versteckte und romantische Orte, wo man einen wundervollen Urlaub verbringen kann. Ein besonderer Geheimtipp ist Ahlbeck, eines der drei Kaiserbäder. Die kaiserlichen Strandvillen und die klassizistische Bäderarchitektur des Ortes sind absolut beeindruckend.
Ebenso beeindruckend ist wohl das Eisbaden, ein Bad in der eiskalten Ostsee, dass jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Ob man lieber ein mondänes und luxuriöses Strandhotel oder eine Ferienwohnung bevorzugt, ist dabei ganz egal.
Die Städte der Ostseeküste bieten sich an, um einen wundervollen Kurztrip zu verbringen. In Deutschland ist es allen voran die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, Kiel. Hier findet jährlich das wohl größte maritime Ereignis der Welt statt, die Kieler Woche. Ein beeindruckendes Spektakel, wo historische Dampfschiffe, Segelboote und Windjammer um die Gunst der fast drei Millionen Besucher wetteifern.
Von Kiel aus sind es nur wenige Minuten mit dem Auto nach Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal. Hier fahren jährlich mehr als 40.000 Schiffe durch.
Ferienhausurlaub-Ostsee.de
16. Januar 2014 um 08:02
Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Winter ist es aber ein ganz besonderes Highlight, wenn die Ostsee zufriert und sich die Eisschollen am Strand türmen. Ob wir das dieses Jahr noch zu sehen bekommen?