Es ist eine Nachricht, die viele Fans des Erfolgsmusicals Das Phantom der Oper begeistert. Die beliebte Inszenierung von Andrew Lloyd Webber kehrt auf die Bühnen der Stadt Hamburg zurück.
Als erste deutsche Spielstätte nach der Welturaufführung von 1986 in London begeisterte die Romanze bereits von 1990 bis 2001 die Besucher der Hansestadt.
Nun startet mit der Premiere am 29. November 2013 eine weitere Periode am Stage Theater Neue Flora.
Auch die Entscheidung für die Hauptdarsteller ist bereits gefallen. Neben dem „Phantom“ Mathias Edenborn und dem Adeligen und Kontrahenten des Phantoms „Raoul“ (gespielt von Nicky Wuchinger) wird Valerie Link die Rolle der Christine Daee übernehmen.
Trainiert wird sie dafür von Musical Star Anna Maria Kaufmann, die die Rolle der Christine bereits im Blut hat.
Christine ist eine Ballett-Tänzerin, in die sich das Phantom, welches hinter einer Maske versteckt im Untergrund des alten Paris lebt, verliebt. Doch seine Angebete, um die es kämpft, ist bereits in Raoul verliebt. Durch die Liebe zu dem Adligen und dem Mitleid für das Phantom entwickelt sich eine tragische Liebesgeschichte.
In Hamburg werden die Besucher wieder Zeuge davon, wie das Phantom für die Liebe den Kampf mit seinem Kontrahenten aufnimmt.
Doch was haben Hamburg und Rostock gemeinsam? Die Liebe zum Musical. Denn auch in der Hansestadt Rostock ist Das Phantom der Oper hin und wieder zu Gast.
Allerdings in einer anderen und neuen Inszenierung von und mit Weltstar Deborah Sasson, die mit ihrer Tourneeproduktion das nächste Mal im Februar 2014 Halt in Rostock macht.
Sie haben diese Aufführung bereits gesehen oder können nicht genug von der tragischen Liebesgeschichte bekommen? Hier erfahren Sie mehr zu den kommenden Aufführungen in Hamburg, zur Entstehungsgeschichte, zu den Darstellern und selbstverständlich zur Geschichte, die schon Millionen von Herzen berührt hat. Auch Tickets, Gutscheine und Hotelangebote kann man auf der Internetseite finden.
Damit trennen Hamburg und Rostock nur rund 200 Kilometer, die jedoch mit dem Auto in knapp zwei Stunden zurückgelegt werden können. Wochenenden, Ferien und freie Tage bieten sich ideal dazu an, um in der Winter- und Weihnachtszeit wieder etwas mehr mit der Familie oder mit Freunden zu unternehmen.
Wer das Musical in Hamburg nicht verpassen will, sollte sich vor allem folgende Daten merken: