Marteria – neues Musikvideo „Mein Rostock“

Szene aus dem Musikvideo "Mein Rostock" von Marteria.

Er ist eben ein richtiger Rostocker Jung, das kann man nicht anders sagen!

Heute hat Rapper Marteria sein neues Musikvideo zu „Mein Rostock“ der Öffentlichkeit präsentiert. Der emotionale Song ist eine Hommage an seine alte Heimat. Das Video wurde in den vergangenen Tage in der Hansestadt gedreht und feierte seine Premiere gestern Abend in kleinem Kreis. Spätestens jetzt ist noch einmal klar: Marteria lebt zwar in Berlin, aber seine alte Heimat Rostock hat er definitiv nicht vergessen!

Das Musikvideo zu „Mein Rostock“ ist ein Streifzug durch die Hansestadt. Wer von hier kommt, erkennt Stadtprominente von dem Spielmann-Opa auf der Kröpi bishin zu einigen Kneipenbesitzern.

Der "Spielmannopi" auf der Kröpeliner Straße taucht euch in dem Marteria-Musikvideo "Mein Rostock" auf.

Der „Spielmann-Opa“ auf der Kröpeliner Straße taucht euch in dem Marteria-Musikvideo „Mein Rostock“ auf.

Im Refrain heißt es:

Du bist so ehrlich zu jedem
Du bist so herrlich dagegen
Ja, du hast mich groß und stark gemacht

Ich zieh‘ los und such‘ mein Glück
Doch dein Licht zieht mich zu dir zurück
Mein Rostock

 

Marteria vertritt Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesvision Song Contest

Warum nun der Song? Ganz einfach: Marteria vertritt Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesvision Song Contest.

Rostock habe noch einen schlechten Ruf durch die rassistische Randale 1992 im Stadtteil Lichtenhagen, sagt Marten Laciny, wie Marteria mit bürgerlichem Namen heißt, der Nachrichtenagentur dpa. „Man hat Rostock als braune No-Go-Area gesehen“. Auch würde nach Ausschreitungen von Hansa-Rostock-Fans immer auf die „bösen Ossi-Fans“ geschimpft. Jeder mit normalem Menschenverstand wisse doch, dass diese 300 Hooligans nicht für eine ganze Region stehen.

Das Image von Rostock ist ihm wichtiger, als den Eurovision Song Contest zu gewinnen.

Prominenz wie Jupiter Jones (Rheinland Pfalz) , Revolverheld (Bremen), Max Mutzke (Baden-Württemberg) und Marterias enge Freundin Miss Platnum (Berlin) ist nur eine Auswahl der starken Kontrahenten, denen sich der Rostocker im Musikkampf der Bundesländer stellen muss.

Vorjahressieger Bosse bringt das Megaspektakel nach Niedersachsen, genauer nach Göttingen und wird als Specialguest performen.

Marteria: „Mein Rostock“ – das Musikvideo

Alan Bancroft arbeitete bei verschiedenen Boulevardzeitungen bis er im Juli 2013 zum ROSTOCKER JOURNAL wechselte. Seine Themen: Politik, Kriminalgeschichten, Investigatives - und ab und zu unterhaltsame Storys.

1 Kommentar

  1. Ulrich Wendlandt

    13. September 2014 um 21:50

    Das Musikvideo als gebürtiger alter Rostocker (61)gefällt mir sehr gut. Ich wünschte mir mehr schöne Musikvideos über meine schöne Geburtsstadt, danke Marteria.

    Gruß Ulli

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.