Mit liebevollem Zungenschlag führt der renommierte Autor und Teilzeitelf Christian von Aster am 18. November 2012 im heimeligen Bunker zu Rostock Weihnachtsfreunde und -feinde am imaginären Kaminfeuer zusammen, wo er mit seinen Geschichten die Augen großer Kinder zum Glänzen bringt (Zumindest, insofern besagte Kinder eine gewisse Freude an geistreich garstigen Granteleien haben).
Autor bitterböser Glossen & Satiren, hintersinniger Märchen, schwarzhumoriger Poesie und sinistrer Phantastik; Erzähler, Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Comiczeichner…
Christian von Aster bezeichnet sich selbst als einen sprachverliebten Verseflexer, literarischen Hedonisten, extremfabulierenden Menschenfreund, zynischen Misantroph und manischen Halbwissensmauschler. Zweifelsfrei narzistisch, zeitweise kokett und seines Erachtens bei Weitem nicht so erfolgreich wie er es verdiente.
Er schreibt. Und vermag diese an sich nicht sträfliche Tätigkeit doch mit verwerflichen Aspekten zu verquicken: Er schreibt nämlich Verschiedenes, schätzt gleichsam das Absurde wie die Poesie, Glosse wie Kurzgeschichte sowie Märchen und Science Fiction. Und all das vermag er mit außerordentlicher Verve und Charme vor entsprechendem Publikum zum Vortrag zu bringen.
Christian von Aster schreibt hintersinnige Geschichten mit humoristischer Langzeitwirkung und schafft es mit Worten, seine Leser und Zuhörer in die seltsamsten Stimmungen ihrer eigenen Phantasie zu entführen.
Auf diese Weise hat Christian von Aster es bereits auf mehr als 20 Publikationen gebracht, von denen er lediglich den kleinsten Teil verschweigen muss.
Abgesehen von derlei Büchern (zumeist Kurzgeschichtensammlungen, Erzählungen und Kuriosa), beliebt der Autor auch ein zwielichtiges Dasein in verschiedenen fremdverlegten Anthologien zu führen, wo er sich gern in literarischen Reminiszenzen und assoziativen Exzessen ergeht.
Beliebt er nicht derlei zu verfassen, schreibt Christian von Aster heimlich Drehbücher. Dies tut er wider das bessere Wissen, dass deutsche Produzenten eine Allergie gegen sie haben, und somit eine ernsthafte Umsetzung seiner Stoffe einer Verwandlung von Blei in Gold gleich käme. Der Trotz beflügelte Herrn von Aster, sich erfolgreich selbst im Regissieren einiger seiner Kurzfilmstoffe zu befleißigen.
Als Genre-Grenzen-Saboteur, literarischer Hedonist und literarisches Gesamtkunstwerk hat sich der vielseitige Autor in der deutschen Phantastikszene bereits längst einen Namen gemacht. Er gewann verschiedene Literatur- und Kurzfilmwettbewerbe und bestreitet regelmäßig Bühnenshows sowie Lesungen in Deutschland und dem Ausland (z.B. Schweden, Schweiz, Österreich).
Unlängst hat Christian von Aster beim Klett-Cotta-Verlag – unter anderem bekannt durch die Veröffentlichung der Fantasy-Saga „Herr der Ringe“ – sein neuestes Buch „Der letzte Schattenschnitzer“ veröffentlicht.
Weitere Informationen unter http://www.vonaster.de oder http://www.bunker-rostock.de
Interviewanfragen sind per Mail (christian@vonaster.de) direkt an den Autor zu richten.
Bunker Rostock, Neptunallee 8, 18057 Rostock
Eintritt: 5 Euro
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr