ROSTOCK. Es ist wieder soweit. Die Rostocker Kulturwoche steht vor der Tür. Ab Donnerstag gibt es elf Tage lang ein kunterbuntes Programm aus Veranstaltungen in Musik, Film, Literatur und Kunst zu sehen.
Den Auftakt am 01.11. macht die Actionlesung „Tiere streicheln Menschen“ im Stadtpalast. In dieser wird nicht wie herkömmlich nur gelesen, sondern auch gesungen. Weiter im Programm geht’s mit dem Theaterstück „Der Schmetterlingseffekt“ und einem wahren Leuchtfeuer an Musik im Peter Weiss Haus.
Ein Highlight der Kulturwoche wird der Auftritt des deutschen Poetry-Slam-Meisters von 2006 und 2007, Marc-Uwe Kling, sein, der sich im Audimax die Ehre geben wird. Wer da noch nicht genug bekommt, kann sich am 05.11. am Alten Markt weitere Poetry Slammer anhören.
Musikinteressierte sind beim „Campus Beben“, einer Studentenparty, oder beim „Percussionlabor“ an der richtigen Adresse. Auch alle Filmliebhaber sind herzlich willkommen zum 15. Studentischen Kurzfilmfestival „Golden Toaster“.
Mit „Vocal Recall“ und „Annamateur und Aussensaiter“ kommen zwei bereits preisgekrönte Vertreter des Musikkabaretts nach Rostock. Noch mehr Kabarett gibt es bei den Auftritten von Sebastian Nitsch und Bernd Begemann.
Wer gerne alles an einem Abend erleben möchte, sollte beim „Kunstkonzentrat“ vorbeischauen. Dort gibt es eine bunte Mischung aus Schauspiel, Musik, Literatur und Film zu sehen.
Für genauere Informationen zur Rostocker Kulturwoche, klickt auf http://www.kulturbotschafter-events.de/events/kulturwoche !